Ich arbeite mit
Pferden. Aber nicht, weil ich anderen reiten beibringen möchte.
Ich
bin keine Reitlehrerin. Ich bringe niemandem bei, wie man ein Pferd
korrekt durch die Bahn lenkt.
Ich
arbeite mit Pferden, weil sie zeigen, was Menschen oft nicht
ausdrücken können.
Weil
sie nicht lügen, nicht taktieren, nicht ausweichen.
Weil
sie spüren, was wirklich da ist – und weil sie es spiegeln, still
und unbestechlich.
Reittherapie
– so, wie ich sie verstehe – ist keine Methode, sondern ein Raum.
Ein
Raum, in dem sich etwas zeigen darf. Ein Moment, in dem jemand wieder
mit sich selbst in Kontakt kommt.
Nicht
durch Reden. Sondern durch Präsenz.
Ich
liebe die Klarheit, die Pferde schenken
Pferde
urteilen nicht. Sie spiegeln.
Sie
reagieren nicht auf das, was wir sagen – sondern auf das, was wir
ausstrahlen.
Und
das ist manchmal entwaffnend ehrlich.
Ich
liebe diese Klarheit.
Sie
ist manchmal herausfordernd. Aber sie ist immer hilfreich, wenn wir
es zulassen.
Denn
sie zeigt, worum es wirklich geht – ohne Drama, ohne Vorwurf. Nur
durch Gegenwart.
Ich
begleite Menschen, die mehr spüren als sagen
Viele
meiner Klient:innen wissen, dass „es irgendwie nicht rund läuft“.
Aber
sie haben keine Worte dafür. Oder zu viele. Oder solche, die nicht
helfen.
Pferde
brauchen keine Sprache. Sie brauchen Echtheit.
In
der Reittherapie begleite ich Menschen, die sich neu sortieren
wollen.
Die
einen sicheren Raum brauchen, um sich zu spüren.
Die
einen stillen Spiegel brauchen, um wieder klarer zu sehen.
Ich
liebe es, genau das möglich zu machen – ohne Leistungsdruck, ohne
Bewertung. Einfach im Sein. Für alle Menschen, die offen sind, die
Natur achten und sich für Pferde interessieren.
Ich
glaube an heilsame Prozesse – aber nicht an schnelle Lösungen
Ich
biete keine Lösungen. Ich biete Begleitung.
Ich
bin nicht da, um etwas zu „fixen“. Ich bin da, um einen Prozess
zu begleiten.
Veränderung
passiert nicht auf Knopfdruck – und oft nicht dort, wo man sie
erwartet.
Aber
sie passiert. Wenn es still wird. Wenn es sicher wird. Wenn sich
etwas setzen darf.
Ich
liebe es, wenn Menschen in der Reittherapie aufatmen – weil sie
merken: Ich darf einfach da sein.
Nicht
funktionieren. Nicht erklären. Nicht kämpfen.
Nur
da sein.
Ich
liebe die Freiheit, ganzheitlich zu arbeiten
Ich
mag keine Schubladen. Und keine schnellen Etiketten.
Deshalb
arbeite ich ganzheitlich – mit allem, was ich bin: Juristin,
Reittherapeutin, Mutter.
Mit
meiner eigenen Mutter zusammen biete ich neben der unmittelbaren Einheit mit
dem Pferd noch etwas anderes an: FreiLuft
Hier
verbinden sich Natur, Pferde, innere Klarheit und nicht selten
Stille.
Wir
arbeiten nicht esoterisch sondern erdverbunden.
Nicht
methodisch verkopft. Sondern intuitiv strukturiert.
Wir
lieben die Freiheit, so zu arbeiten, wie es gerade Sinn macht. Für
den Menschen, der da ist. Nicht für ein System. Nicht für ein
Zertifikat. Sondern für dich. Schreib uns gerne, wenn du mehr erfahren möchtest:
info@andrea-freund.de
Ich
liebe die Arbeit mit Pferden – weil ich Menschen liebe.
Ich
liebe diese Art der Begleitung – weil sie still ist, aber ehrlich.
Weil
sie verbindet.
Weil
sie öffnet.
Weil
sie Raum schafft für etwas, das in unserer Welt oft zu kurz kommt:
Wahrhaftige Begegnung.
Wenn
du spürst, dass du dich verändern willst – aber noch nicht weißt,
wie oder wohin:
Schreib uns:
Wir freuen uns von dir zu hören.