
Über mich
Pferde begeistern mich seit meiner frühesten Kindheit.
Ihre Schönheit, Kraft und Stärke faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Ich bin fest davon überzeugt: Pferde haben eine heilende Wirkung auf uns Menschen.
Auch beruflich haben mich Pferde immer wieder begleitet.
Als Rechtsanwältin habe ich in den ersten Jahren meiner Selbstständigkeit mit Kaufverträgen rund ums Pferd zu tun gehabt.
Oft ging es um Streitigkeiten über die “Beschaffenheit” von Pferden.
Wenn es ums Geld geht, werden diese edlen Tiere nur noch als Sachen behandelt, was zwar rechtlich korrekt, meiner Ansicht nach aber ethisch-moralisch verwerflich ist.
Um Pferde streiten wollte ich mich nicht, so dass ich schwerpunktmäßig in den letzten 10 Jahren im Kinder- und Jugendhilferecht gearbeitet habe.
Dort sind mir Pferde ganz anders begegnet, nämlich im Rahmen des heilpädagogischen Reitens als eine Möglichkeit der Eingliederungshilfe beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher.
Die allesamt positiven Berichte von Mandanten mit körperlich, geistig oder seelisch beeinträchtigten Kindern haben mich motiviert, eine Ausbildung zur Reittherapeutin zu machen.
Denn auch ich habe seit frühester Kindheit immer gespürt, dass Pferde eine ganz besondere Wirkung auf uns Menschen haben können.
Je mehr ich mich mit dem Thema Reittherapie auseinandergesetzt habe, desto mehr wuchs der Wunsch in mir, meine Liebe und Erfahrungen mit Pferden auch anderen Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen körperlicher und seelischer Art, zugänglich machen.
Dass Pferde allgemein und die Reittherapie im Besonderen einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden von uns Menschen haben kann, ist in weiten Teilen anerkannt.
Beispielsweise werden die Kosten für eine Reittherapie bereits seit einigen Jahren als Eingliederungsleistungen für beeinträchtigte Menschen, wie z. B. im Rahmen von § 35a SGB VIII als Maßnahme für seelisch beeinträchtigte junge Menschen übernommen.
Als Fachanwältin für Sozialrecht habe ich selbst unzählige Anträge für Mandanten gestellt und Berichte über die positiven Veränderungen von Kindern und Jugendlichen gelesen, die Reittherapie in Anspruch genommen haben.
In Zukunft möchte ich Kindern und Jugendlichen den Kontakt mit diesen wunderbaren Tieren ermöglichen.
Und weil mir Recht und Gerechtigkeit ebenso am Herzen liegen, darf das „Recht“ auch bei der Reittherapie nicht fehlen.
So ist der Name „Im Rechtsgalopp“ entstanden.
Besuchen Sie auch gerne meine Kanzleiwebsite:
Heilende Kraft der Pferde
Glückliches Leben im Spiegel der Pferde
Pferde können unser Leben auf eine magische Art beeinflussen. Sie sind die besten Lehrer, wenn es um Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstsein, Beziehung, Kommunikation und Führungskompetenz geht.
Reittherapie bietet eine einzigartige Kombination aus körperlicher, emotionaler und mentaler Stimulation.
Im Vergleich zu anderen Therapieformen hat die Arbeit mit Pferden besondere Vorteile. Zum einen ermöglicht das Reiten selbst eine tiefgreifende Körperarbeit, die Balance, Koordination und Muskelkraft verbessert. Darüber hinaus schaffen Pferde eine emotionale Verbindung zu den Kindern, was zu einer Verbesserung des Selbstvertrauens, der emotionalen Regulation und der sozialen Kompetenz führen kann.
Die natürliche Umgebung und das Gefühl der Freiheit beim Reiten können auch Stress reduzieren und eine positive Wirkung auf die mentale Gesundheit haben.
Insgesamt fördert die Reittherapie das Wohlbefinden und bietet eine ganzheitliche Behandlungsmethode für Kinder und Erwachsene.

The Trainers

Jamie Hofstadter
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo luctus . Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auctor, nisi elit consequat.



Annie Hofstadter
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo luctus . Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auctor, nisi elit consequat.

Happy Faces of Happy Students
Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollici tudin, lorem quis biben dum auctor, nisi elit conse quat.