Übersicht Ablauf reittherapeutische Einheit

Erste reittherapeutische Einheit. Die erste Begegnung mit dem Pferd.

Einblick in den Ablauf einer reittherapeutischen Einheit

„Hoffentlich klappt alles.“

Dieser Gedanke schießt mir jedes Mal durch den Kopf, wenn ein Kind zum ersten Mal zur Reittherapie kommt.

Die Aufregung ist spürbar.

Bei mir.

Beim Kind.

Bei der Begleitperson.

Der erste Kontakt mit dem Pferd ist immer ein besonderer Moment, voller Fragen und Erwartungen: Passen Pferd und Kind zusammen? Wird der geplante Ablauf funktionieren? Wird sich das Kind wohlfühlen und Vertrauen fassen?

Vorbereitung: Ein Balanceakt zwischen Planung und Flexibilität

Vor jeder Therapieeinheit steht eine sorgfältige Vorbereitung.

Jedes Kind ist einzigartig, und so wird auch jede Einheit individuell gestaltet.

Die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Förderziele des Kindes stehen im Vordergrund.

Die Übungen und Aktivitäten sollen Spaß machen und haben dabei wie von Zauberhand einen therapeutischen Nutzen.

Der erste Kontakt: Begegnung mit dem Pferd

Das erste Zusammentreffen von Kind und Pferd ist ein magischer Moment. In dieser Phase geht es darum, Vertrauen aufzubauen.

Das Kind lernt das Pferd kennen, kann es streicheln und erste vorsichtige Kontakte knüpfen.

Hier zeigt sich schnell, ob die Chemie stimmt.

Es ist ein sanftes Herantasten, bei dem sowohl das Kind als auch das Pferd einander spüren sollen.

Die eigentliche Therapie: Flexibilität ist der Schlüssel

Trotz aller Planung kommt es vor, dass die Einheit völlig anders verläuft.

In der Reittherapie ist es essenziell, flexibel zu bleiben und auf die aktuellen Bedürfnisse des Kindes einzugehen.

Nicht selten entstehen daraus die schönsten Momente.

Der Abschluss: Zufriedenheit und Erleichterung

Nach der Therapiestunde sind so gut wie immer alle zufrieden, glücklich, müde und erleichtert. Die erste Hürde ist genommen, und der Weg für weitere Einheiten geebnet.

Ausblick: Vorfreude auf das nächste Mal

Die Vorfreude auf die nächste Einheit ist groß.

Jede Einheit bringt neue Herausforderungen und Chancen mit sich.

Es ist unglaublich erfüllend, Kinder auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten, sie wachsen und sich entwickeln zu sehen.

Jeder Schritt ist wertvoll.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert